Einfacher, schnell zubereiteter Sonntags- oder Weihnachtsstriezel. Eine gute Alternative zum klassischen Stollen für Ungeduldige. Mit Dank an Ingrid Hageneder für das Rezept ihrer Großmutter. Herkunft:..
Mit Nougatcreme gefüllte Mürbteig-Kekse mit Teufelsfratze. Herkunft: Österreich/Deutschland Schwierigkeitsgrad: mittel Aufwand: hoch Dauer: 1 Stunde plus Kühlstell- und Backzeit Zutaten: Mürbteig: 250 g Weizenmehl 250 g Butter 130..
Ein Keks aus Kuchenteig mit einer Rum-Zucker-Glasur mit hohem Suchtfaktor. Vielen Dank an Roswitha für das Rezept! Herkunft: Österreich Schwierigkeitsgrad: mittel Aufwand: mittel Dauer: 2..
Weihnachtskipferl nach Uromas Art. Herkunft: Österreich Schwierigkeitsgrad: mittel Aufwand: mittel Dauer: 45 Minuten, ohne Back- und Teigruhezeit Zutaten: Teig: 250 g Mehl 250 g Butter 1..
Das Wichtigste beim Stollen: viel Geduld! Das lange Kneten des Germteigs, das stundenlangen Gehen-Lassen und die anschließende wochenlange Ruhezeit lohnen sich! Auf einen selbstgemachten Stollen kann man so richtig stolz..
Angeblich das älteste überlieferte Tortenrezept der Welt, wahrscheinlich oberösterreichischen Ursprungs (hier gibt es allerdings verschiedene Theorien), mit Sicherheit unglaublich lecker! Dieses Rezept verspricht eine saftige, g’schmackige Torte, die..
Ein wirklich leckeres Keksrezept, aber Achtung: nur für geübte und vor allem geduldige Bäcker 🙂 Herkunft: Deutschland/Österreich Schwierigkeitsgrad: schwierig Aufwand: groß Dauer: 2 Stunden plus Kühlstell- und Backzeit..
Spritzgebäck darf auf keinem Weihnachtsteller fehlen! Lustig sind Buchstaben aus denen man Weihnachtsgrüße oder Kindernamen schreiben kann … Herkunft: Deutschland/Österreich Schwierigkeitsgrad: einfach Aufwand: mittel Spezielle..
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.